-
Tut mir leid wegen den Anzeigen, die manche von euch vielleicht sehen. Ich möchte mein Geld lieber für andere Dinge (wie Pflanzen...) ausgeben als für ein Update, damit die Anzeigen verschwinden.
Ich freue mich immer über Kommentare, behalte mir aber das Recht vor, Links zu kommerziellen Seiten zu entfernen.
Archiv
- September 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- September 2015
- August 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
Blogroll
-
Monatsarchiv: Juni 2012
Naschbalkon? Kochbalkon!
Der beliebte Begriff „Naschbalkon“ stört mich etwas – ich weiß, es ist sicher nicht so gemeint, aber es klingt irgendwie so… herablassend. So nach: „Ist ja lustig, dass du am Balkon Gemüse ansetzt, aber mehr als ein bisschen zum Naschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Balkongarten
Verschlagwortet mit Asia-Salate, Balkon, Balkongarten, Balkongemüse, Erbsen, Garten, Gemüse, Karotten, Kochen, Kohlrabi, Kräuter, Mangold, Naschbalkon, Nutzbalkon, Petersilie, Pflücksalat, Rüben, Rucola, Salat, Schnittlauch, urban gardening
10 Kommentare
Ich sehe rot – und das ist gut!
Gestern hab ich nämlich die ersten roten Sachen am Balkon entdeckt – die erste rote Tomate (‚Tess’s Land Race‘, eine Johannisbeertomate/Wildtomate, drum ist sie so winzig) und die erste Feuerbohnenblüte. Sieht so aus, als würde es dieses Jahr wirklich Bohnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Balkongarten
Verschlagwortet mit Balkon, Balkongarten, Balkongemüse, Bohnen, Gemüse, Tomaten, urban gardening
7 Kommentare
Und was soll das jetzt wieder?
Wenn ich da bei den Gurken künstliche Befruchtung betreibe… … was hat diese Gurke dann Unanständiges mit dem Pinsel vor?! Den hab ich ihr aber gleich weg genommen – hauptsächlich weil ich ihn selber gebraucht hab, um wieder ein paar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Balkongarten
Verschlagwortet mit Balkon, Balkongarten, Balkongemüse, Gemüse, Gurken, urban gardening
6 Kommentare
Das große Krabbeln
Damit ihr nicht glaubt, auf Balkonien ist immer alles perfekt… Na ja, Ansichtssache. Die Blattläuse finden es sicher ganz toll – ein geschütztes Plätzchen mit reichlich schmackhaftem und abwechslungsreichem Essen, ein paar Ameisen, die einen liebevoll umsorgen… wenn da nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Balkongarten
Verschlagwortet mit Aubergine, Balkon, Balkongarten, Balkongemüse, biologisches Gärtnern, Blattläuse, Eierfrucht, Gemüse, Insekten, Marienkäfer, Melanzani, Nützlinge, Radieschen, urban gardening
9 Kommentare
Die Bienchen, die Blümchen und die Pinselchen
Letztes Jahr hab ich ja mit den Gurken nicht so viel Glück gehabt. Eine von den teuren gekauft, eine veredelte Mini-Schlangengurke… und dann hab ich nur vier Gurken geerntet. Zum Glück hat die eine Freilandgurke, die wir in der Arbeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Balkongarten
Verschlagwortet mit Balkon, Balkongarten, Balkongemüse, Bestäubung, Gemüse, Gurken, künstliche Bestäubung, urban gardening
6 Kommentare
Uuund der Gewinner ist…
Eine Woche habt ihr raten dürfen – hier, auf anderen Internetseiten und meine Familie und „offline-„Freunde haben natürlich auch mitmachen müssen… und so sieht’s jetzt aus: Auf Platz 20: Sahi, die auf 142 Pflanzenarten getippt hat Platz 19: Ginny Burton … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Balkongarten
2 Kommentare
Ein Ratespiel
Ich sage ja öfter, dass ich wahrscheinlich mehr Pflanzenarten in meinem Balkongarten habe als andere Leute in einem „richtigen“ Garten, der viel größer ist. Gestern Abend, als ich an einem Garten vorbeigeradelt bin, der fast nur aus Rasen und Thujenhecke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Balkongarten
Verschlagwortet mit Balkon, Balkongarten, Balkongemüse, Biodiversität, Blumen, Gemüse, urban gardening
15 Kommentare