Monatsarchiv: April 2013

Ich gehe fremd

Ich gärtnere dieses Jahr nicht nur in Balkonien, sondern auch hier: Seit zwei Jahren gibt es in einem nahe gelegenen Park einen Gemeinschaftsgarten, und seit es den gibt, habe ich überlegt, ob ich ein Beet will. Noch mehr Arbeit, noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Balkongarten | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare

Gartenspaziergang

(Die Fotos sind leider nicht so toll – es war nicht mehr so hell, wie meine Kamera es gerne hätte.) In den Fensterkistchen wachsen Erbsen und Mangold. Erbsen. Hornveilchen, Kräuter, Rucola, Schnittlauch. Schnittknoblauch, Oregano, Thymian, Petersilie, Rucola. Pak Choi, Babyleaf-Salat, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Balkongarten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 10 Kommentare

Video – SAATGUT – Neue EU-Richtlinien gefährden ErnährungsSouveränität

Saatgut von Nutzpflanzen ist ein über die Jahrtausende entwickeltes Kulturerbe. Vermehrung, Tausch, Kreuzung, Selektion und Züchtung führten zu einer großen Vielfalt unserer Kulturpflanzen und zu den unterschiedlichen lokalen Anpassungen. Neue EU-Richtlinien für die Vermarktung von Saat- und Pflanzgut (im Sinne…

Veröffentlicht unter Balkongarten | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Endlich!

Frühling! Sonnenschein!* Kunden in der Gärtnerei! Gartenarbeit! (Und seit gestern ein Beet im nahen Gemeinschaftsgarten, aber der Boden ist noch zu nass, um dort irgendwas zu tun.) Die restlichen Balkon- und Fensterkisterln sind endlich bepflanzt, mit Radieschen, Salaten, Mangold, Kräutern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Balkongarten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 10 Kommentare