-
Tut mir leid wegen den Anzeigen, die manche von euch vielleicht sehen. Ich möchte mein Geld lieber für andere Dinge (wie Pflanzen...) ausgeben als für ein Update, damit die Anzeigen verschwinden.
Ich freue mich immer über Kommentare, behalte mir aber das Recht vor, Links zu kommerziellen Seiten zu entfernen.
Archiv
- September 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- September 2015
- August 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
Blogroll
-
Monatsarchiv: Januar 2014
Na endlich
Zum ersten Mal in diesem Winter eine anständige Menge Schnee. Das macht es ein bisschen leichter, zu warten, bis ich endlich wieder Gemüse anpflanzen kann.
Veröffentlicht unter Balkongarten
4 Kommentare
Rückblicke und Ausblicke: Mangold
Mangold pflanze ich sehr gerne, weil er nicht nur gut schmeckt und immer wieder zu beeernten ist, sondern auch dekorativ aussieht – besonders die buntstieligen Sorten. Leider vergesse ich aber zu oft darauf, ihn rechtzeitig zu ernten, so dass immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Balkongarten
Verschlagwortet mit Balkon, Balkongarten, Balkongemüse, Gemüse, Mangold, Rückblicke und Ausblicke, urban gardening
12 Kommentare
Aus dem Gemeinschaftsgarten
Nachdem es immer noch nicht wirklich kalt war, gibt es auch dort immer noch etwas zu ernten: Mein erstes rotfleischiges Radieschen – endlich!
Veröffentlicht unter Balkongarten
Verschlagwortet mit Gemüse, Gemeinschaftsgärten, Radieschen, urban gardening
4 Kommentare
Rückblicke und Ausblicke: Tomaten
(Mal schauen, wie lange ich das durchhalte – ich möchte gerne über jede der vielen Gemüsearten, die ich auf dem Balkon schon probiert habe, etwas schreiben und analysieren, wie sie sich bewährt haben.) Die Tomate ist wahrscheinlich die Nummer 1 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Balkongarten
Verschlagwortet mit Balkon, Balkongarten, Balkongemüse, Gemüse, Rückblicke und Ausblicke, Tomaten, urban gardening
11 Kommentare
Erste Ernte, letzte Reste
Die Kresse wächst zwar in der Küche, und nicht am Balkon, aber eine Ernte ist es immerhin trotzdem. Und so eine Packung Kressesamen ist wahrscheinlich die Investition, die sich am Schnellsten auszahlt. Oben auf den Küchenregalen kugeln auch noch ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Balkongarten
Verschlagwortet mit Balkon, Balkongarten, Balkongemüse, Gemüse, Kresse, Süßkartoffel, Tomaten, urban gardening
4 Kommentare
Neues Jahr, neues Glück
2013 war nicht das beste Jahr für diesen Blog und auch nicht für meinen Balkongarten. Ich hab mich zu viel von geistlosen Zeitvertreiben ablenken lassen, was sich nicht nur auf die Menge der Einträge hier ausgewirkt hat, sondern auch auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Balkongarten
Verschlagwortet mit Balkon, Balkongarten, Balkongemüse, Blumen, Gemüse, Hornveilchen, Kresse, Pak Choi, urban gardening
4 Kommentare