-
Tut mir leid wegen den Anzeigen, die manche von euch vielleicht sehen. Ich möchte mein Geld lieber für andere Dinge (wie Pflanzen...) ausgeben als für ein Update, damit die Anzeigen verschwinden.
Ich freue mich immer über Kommentare, behalte mir aber das Recht vor, Links zu kommerziellen Seiten zu entfernen.
Archiv
- September 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- September 2015
- August 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
Blogroll
-
Monatsarchiv: Februar 2014
Es geht los!
Meistens sieht es auf dem Balkon noch so aus: Aber unter dem Vlies wächst schon einiges: Hornveilchen und Babyleafsalat: Asiasalate: Radieschen, rote Melde und Rucola habe ich auch schon angesät – zumindest der Rucola keimt auch schon. Auch an überwinterten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Balkongarten
Verschlagwortet mit Asia-Salate, Aussaat, Balkon, Balkongarten, Balkongemüse, Blumen, Frühling, Gemüse, Gemüse am Fensterbrett, Hornveilchen, Kräuter, Mangold, Pflücksalat, Radieschen, Rucola, Salat, urban gardening
11 Kommentare
Gute Nachrichten
Das wollte ich schon länger einmal posten – das EU-Saatgut-Gesetz ist zumindest einmal im Agrarausschuss des EU-Parlaments abgelehnt worden. Ich bin leider verdammt müde, also werde ich einfach das E-Mail von Global 2000 hierher kopieren, anstatt das ganze in meinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Balkongarten
Verschlagwortet mit Biodiversität, EU, EU-Saatgutverordnung, Saatgutverordnung
Kommentar hinterlassen
Es kann wieder losgehen
Das Foto ist zwar schon älter, aber jetzt sieht es in unseren Gewächshäusern wieder so aus: jede Menge grell-grüner Salatpflänzchen. Erde hab ich schon eingekauft, und ich bin schwer verlockt, morgen auch noch ein paar Hornveilchen und Salatpflanzen zu kaufen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Balkongarten
Verschlagwortet mit Balkon, Balkongarten, Blumen, Gärtnerei, Gemüse, Primeln, Salat, urban gardening
2 Kommentare
Rückblicke und Ausblicke – Salat
Beim Salat ist, finde ich, die Kosten-Nutzenrechnung noch unwichtiger als bei allem anderen. Schon bei den anderen Gemüsesorten zählt die Frische und das „wissen wo es herkommt“ eigentlich mehr als die Frage, ob man damit Geld gespart hat. Aber gerade … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Balkongarten
Verschlagwortet mit Asia-Salate, Balkon, Balkongarten, Balkongemüse, Gemüse, Gemüse am Fensterbrett, Rucola, Salat, urban gardening
8 Kommentare